Mit Datum vom 19. November wurden die verbindlichen Handlungsempfehlungen und die Infografiken erneut überarbeitet.
- Änderungen für den Umgang mit Erkältungssymptomen bei Kindern 
in der Kita und Testungen - Informationen in aller Kürze: Umgang mit Krankheits- 
bzw. Erkältungssymptomen bei Kindern in der Kindertagesbetreuung - Verbindliche Handlungsempfehlungen im Umgang mit dem Coronavirus 
für Kindertageseinrichtungen - Fassung XIII 
In den verbindlichen Handlungsempfehlungen vom 19, November 2021 finden sich Infos und Vorgaben zu folgenden Themenbereichen:
- Allgemeines:
Maßnahmen Infektionsschutz, Allgemeine Hygieneregeln, Arbeitsschutzstandards,
Dokumentation Anwesenheit / Quarantäne und Betretungsverbote / Kontaktnachverfolgung / - Kinderbetreuung:
Organisation, Aktivitäten, Zusammenarbeit mit Eltern - Krankheitsanzeichen:
Allgemeines, Kinder, Beschäftigte, - Arbeitsschutz / Hygieneregeln
Allgemeines, Abstandsgebot, Schutzkleidung, medizinische Masken, Raumhygiene - Tests und Impfungen
Impfungen, Antigen-Schnelltests, PCR Testmöglichkeit Beschäftigte, 
Weitere Infos finden sich u. a. hier:
- https://www.hamburg.de/coronavirus/kita/
 - https://www.hamburg.de/kita/14291878/krankheitssymptome/
Hier finden sich auch die Infografiken in verschiedenen Sprachen - https://www.hamburg.de/infos-fuer-kitas/
 - https://www.hamburg.de/verordnung/
 - Artikel Bildungsklick: Darf mein Kind mit Erkältungssymptomen in die Schule oder Kita
 
*Bitte beachten: Medienbeiträge stehen immer nur eine bestimmte Zeit lang online zur Verfügung.
Die Sozialbehörde hat für Fragen seitens Eltern eine separate E-Mail-Adresse eingerichtet: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!