Das Kinderbetreuungsgesetz (KibeG) regelt die Elternmitwirkung in den Kindertagesstätten und den GBS-Standorten. Danach wählen die Eltern ihre Kita- bzw. GBS-Elternvertretung und entsenden Vertreter*innen in den entsprechenden regionalen Bezirkselternausschuss (BEA). Jeder der sieben Hamburger BEAs wählt und entsendet Delegierte und stellvertretende Delegierte in den Landeselternausschuss (LEA).

Aufgabe des LEA ist es, die Informationen, Probleme und Anregungen aus den Bezirken zu sammeln, auszutauschen und zu beraten, um diese als gemeinsame Positionen auf der Landesebene zu konkreten Themen zu formulieren. Diese werden dann in verschiedene Gremien eingebracht (LJHA, andere Gremien und der zuständigen Behörde. Der LEA trifft sich 10-11mal im Jahr. Zur besseren Strukturierung dieser Arbeit werden auch Arbeitsgruppen gebildet.

Einmal im Jahr wird ein Vorstand gewählt, der die Hamburger Kita- und GBS-Kinder und ihre Eltern gegenüber der zuständigen Behörde vertritt. Diese hat nach KibeG die Verpflichtung, den LEA über wesentliche, die Kindertagesbetreuung betreffende Fragen zu informieren und zu hören!

Um einen erfolgreichen Übergang der Kita–Kinder in die Schule zu unterstützen, arbeitet der LEA mit der  "Schulbehörde" und der Elternkammer Hamburg, der schulischen Elternvertretung, zusammen.

Im Rahmen seines fachpolitischen Selbstverständnisses unterhält der LEA üblicherweise Kontakte zu allen demokratischen Parteien, die in der Bürgerschaft vertreten sind und erörtert  die Bedürfnisse und Probleme der Eltern mit den jugendpolitischen Sprechern dieser Parteien.

Ebenso wird das Gespräch mit den verschiedenen Kita-Trägern / Verbänden gesucht.

 

Rechtlicher Hintergrund:
Der LEA besteht seit dem 3. März 2005. Um den LEA ins Leben zu rufen, musste erstmal die rechtliche Grundlge geschaffen werden. Dies geschah mit der Veröffentlichung im Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt (HmbGVBl). Nr. 24 vom 10. Mai 2004

Einführung Hamburger Kinderbetreuungsgesetz:
Drucksache 17/747 vom 23. April 2002 und Drucksache 18/88 vom 20. April 2004.

TAZ Artikel: "Kita-Kammer kommt"vom 11. Januar 2005: Gründung der Bezirkselternausschüsse (BEAs) im Februar und des Landeselternausschuss (LEA) im März / Link: https://taz.de/Kita-Kammer-kommt/!653846/

TAZ Artikel: Senatorin hat gewählt vom 8.April 2005 - Bericht von der ersten LEA Sitzung / Link:  https://taz.de/!628010/